Inklusive Fortbildung zu Naturpädagogik für Menschen mit und ohne Behinderung

Wer?
Die Fortbildung ist offen für alle.
Egal, ob jung, alt oder irgendwas dazwischen.
Egal, ob mit oder ohne Behinderung.
Egal, ob allein, mit Freund*innen oder mit der Familie.
Was machen wir da?
Dieses Jahr dreht sich bei uns alles um Natur und Umwelt.
Wir werden viel draußen sein.
Da beschäftigen wir uns mit Pflanzen, Bäumen und allem, was um uns ist.
Vielleicht finden wir sogar ein paar Wildkräuter.
Wann?
Wir treffen uns am Donnerstag, dem 30. April.
Die Abreise ist dann am Sonntag, den 03. Mai 2026.
Wo?
Die Fortbildung findet hier statt:

Europäisches Schullandheim Bad Windsheim
Am Mühlfeld 9
91438 Bad Windsheim
So kommst Du dort hin:
Du kannst mit dem Zug bis nach Bad Windsheim fahren.
Von dort aus kannst Du:
- 1,5 Kilometer zu Fuß laufen.
- mit dem Bus bis zur Haltestelle „Am Schießwasen“ fahren. Von dort aus sind es noch 400m.
- mit dem Auto von uns abgeholt werden.
Oder Du kommst mit dem Auto.
Schreib und gerne, wenn Du noch Platz für Mitfahrende hast.
Wir können dann Fahrgemeinschaften bilden.
Kosten:
Wir haben Förderung bei Aktion Mensch und beim Bezirk Bayern beantragt.
Dadurch wird das Wochenende für Dich vermutlich kostenlos (auch die Übernachtung und das Essen).
Bei Bedarf können wir Dir dann auch deine Fahrtkosten erstatten.
Mehr Infos dazu findest Du hier.
Anmeldung:
Hast Du Lust dabei zu sein? Dann findest Du hier das Anmeldeformular.
Das kannst Du dann an Becci senden:
[r.keller (at) walter-ev.de]
Wir schreiben Dir nach deiner Anmeldung, ob wir Dir einen Platz zusagen können!
Kontakt:
Falls Du Fragen hast, melde dich gerne bei Becci:
[r.keller (at) walter-ev.de]


Förderungen bei Aktion Mensch und beim Bezirk Oberbayern beantragt.
